Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • Startseite
  • Milongas
    • Zürich Milongas
  • About
  • Verfassen

User account menu

  • Anmelden

Tangokalender

Tango und Selbstvertrauen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Blogs
  • Weblog von Gast
  • Tango und Selbstvertrauen
  • Gast's Blog
Tango und Selbstvertrauen

Tango ist ein magischer Tanz aus vielen Gründen, einer davon ist die Umarmung.

Wir wissen, dass der Tango ein Tanz der Umarmung ist. Es ist die gleiche Umarmung, die du im echten Leben verwendest, mit einigen technischen und posturalen Anpassungen, um besser mit deinem Partner zu bewegen und zu fliessen. Aber die Wahrheit ist, wenn du Tango tanzt, bist du vom Anfang bis zum Ende in einer Umarmung.

Wenn du anfängst, Tango zu lernen, ist eines der schwierigsten Dinge, die Umarmung zu beherrschen. Und es ist nicht schwierig im technischen oder mechanischen Sinne; aus diesen Perspektiven ist es ziemlich einfach. Es ist herausfordernd auf einer sensorischen und emotionalen Ebene. Warum?

Weil die Umarmung nicht etwas ist, das du einfach jedem anbietest.

In deinem Leben umarmst du Menschen, die du kennst und liebst. Deine Eltern, Geschwister, Freunde, deinen Lebenspartner, usw.

Du umarmst keine Fremden.

Kulturell wird uns beigebracht, Fremde nicht zu umarmen und sogar körperlichen Kontakt mit ihnen zu vermeiden.

Aber der Tango stellt ein Paradoxon dar: einen Fremden so zu umarmen, als würdest du ihn lieben.

Mit anderen Worten, er fordert dich auf, dich in einer Umarmung mit jemandem, den du nicht kennst, hinzugeben. Und hier taucht der schwierigste Teil des Tango-Lernens auf.

Denn einen Fremden zu umarmen, beinhaltet viele Dinge. Eine davon ist, dass dein persönlicher und intimer Raum invasiv wird, was einschüchternd wirken kann, wenn du nicht daran gewöhnt bist.

Dennoch lädt dich der Tango ein, zu umarmen, zu dieser Begegnung mit dem anderen, einer physischen und emotionalen Begegnung.

Letztendlich geht es beim Meistern dieses Tanzes darum, dies durch die Umarmung zu tun.

Und die Frage, die sich viele Schüler stellen, lautet: "Wie überwinde ich die Schwelle, mich in einer Umarmung hinzugeben und mich wohl zu fühlen?"

Nun, es gibt keine konkrete Antwort. Und niemand kann dir sagen, wie. Es ist etwas, das du selbst entdecken und in dir entwickeln musst.

Ich kann dir sagen, dass es irgendwie darauf ankommt, Selbstvertrauen zu haben, um diese Umarmung zu erreichen.

Denn am Ende stehst du einem Angstgefühl gegenüber und der einzige Weg, es zu überwinden, ist, hindurchzugehen. Und hindurchzugehen bedeutet, zu sehen, was passiert.
Und dafür brauchst du Vertrauen in dich selbst.

Tango lädt dich ein, Vertrauen in dich selbst zu haben, denn wahres Vertrauen ist, wenn du in einer Situation keine Angst hast. Und wenn du Angst hast, hast du auch den Mut, weiterzumachen.

Tango ist ein Tanz, der Selbstvertrauen fördert, da es beim richtigen Tanzen darum geht, Angst zu überwinden und Situationen mit Zuversicht zu begegnen. Wahres Vertrauen zeigt sich, wenn du keine Angst hast, Herausforderungen zu konfrontieren.

Es ist eines der wenigen Dinge, die dir niemand beibringen kann, weil nur du, auf deiner Reise, es wirklich erfahren kannst.

Guillermo Brizuela – Tango Argentino Schule

Rückmeldung